Berliner Jungen*tag

 

Am 18. September findet von 16 bis 21 Uhr der BERLINER JUNGEN*TAG 2020 im Wolfgang-Scheunemann-Haus unter dem Motto LOVE OUR DIFFERENCES! statt. Karame e.V. ist natürlich auch dabei!

Der Jungen*tag bietet einen Raum, indem das Junge*sein in all seiner Vielfalt spielerisch entdeckt werden und möglich gemacht werden kann.

Hier einige der geplanten Aktionen:

  • Graffiti sprühen: Jugendliche zeigen Jugendlichen wie es geht! (Karame e.V.)
  • Workshop „Jungs* sind? Ja, wie eigentlich? (Karame e.V.)
  • „Was heißt Junge* sein für mich?” (angeleitet durch SEELAND)
  • „Was heißt Ehre für mich?“ (angeleitet durch HEROES)
  • Wie kann ich andere Jugendliche die sich als lesbisch, schwul,
    bi, trans* oder queer geoutet haben unterstützen?“
    (angeleitet durch QUEER AT SCHOOL)
  • Texte schreiben und on Stage performen, zusammen mit Rapper MATONDO
  • Open-Stage (probier dich aus, zeig was du kannst!)
  • Infostände zum Thema : Sexualität und Liebe (PRO YOUTH)
  • Prävention und Information zum Thema sexualisierter Gewalt (BERLINER JUNGS),
  • „Wie kann ich mich als männlichkeits-diverse Mann* oder Junge* Beteiligen?“
    (angeleitet durch Jugendlichen vom JUGENDBETEILIGUNGSBÜRO)
  • Kostenloses Essen, Trinken, Musik und zusammen abhängen
  • Related Posts

    • adminadmin
    • News
    • Februar 9, 2025
    • 301 views
    • 1 minute Read
    U18- Wir ( Karame e.V. ) sind wieder dabei 2025!

        2025 ist ein wieder ein Wahljahr, auch für Kinder und Jugendliche! Denn von 7. Januar 2025 bis 14. Januar 2025 findet die U18-Wahl statt und Karame e.V. ist natürlich mit einem Wahllokal undMehr

    Unterstützung von geflüchteten jungen Menschen und ihren Familien

    25 October 2019 Facebook Twitter Das Projekt „Unterstützung von geflüchteten jungen Menschen und ihren Familien“ bietet vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote. Durch Sprachkurse, bedürfnisorientierte Beratung und Begleitung sowie unterschiedliche Veranstaltungen wird das Ankommen erleichtert,Mehr

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert