Moabiter YouthHeadQuarter

Dieser Wagen gehört Deiner Idee

Das myHQ

In Moabit haben gute Ideen ihren Platz. Denn das Moabiter YouthHeadquarter steht für Eure Jugendaktion bereit.

Karame e.V.

Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Karame setzt als besitzer des myHQ auch eigene aktionen um. hier gibt`s infos zu myHQ-Aktionen von Karame.

Selbst nutzen

Ihr möchtet mit Eurem Jugendclub oder Eurer Schule eine eigene myHQ-Aktion starten? Lest weiter und seht, wie das geht!

Dafür steht das myHQ

Das Moabiter YouthHeadQuarter ist eine mobile Aktionsplattform. Sein Zweck: Jugendbeteiligung mit einem großen Knall zurück auf die Landkarte unserer Stadt zu bringen. Mit seinen vielfachen Nutzungsmöglichkeiten unterstützt es Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sie in ihrem Wirken begleiten möchten, in öffentliche Räume hineinzuwirken.
Hinter diesem Angebot stehen die Moabiter Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Karame e.V., die Servicestelle Jugendbeteiligung und ein ganzer Haufen von Jugendlichen aus dem schönsten Kiez von Berlin. Und natürlich eine Menge Herzblut.

 Moabit sagt Danke

Karame meets Jugend Macht Platz?!

Zusammen für ein buntes Moabit

Offiziell gehört das myHQ der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Karame e.V. Klar, dass Karame mit dem myHQ eigene Aktionen umsetzt, bei denen auch Ihr dabei sein könnt! Wendet Euch an Karame, wenn Ihr zusammen mit ihnen und dem myHQ im Kiez aktiv sein möchtet!

Wenn Ihr das myHQ gemeinsam mit einem anderen Jugendclub oder Eurer Schule nutzen möchtet, ist Jugend Macht Platz?! Euer Ansprechpartner. Für myHQ-Aktion ohne Karame findet Ihr auf dieser Website alle Informationen, die Ihr braucht.

Wir unterstützen Karame, um das myHQ auch anderen Jugendlichen und Einrichtungen im Kiez bereitzustellen und künftige Aktionen sichtbar zu machen. Und natürlich unterstützen wir auch Euch. Denn Karame und auch wir glauben fest daran, dass das myHQ für ganz Moabit eine tolle Sache sein kann.

 

Moabit ist Deine Bühne

Features

Wir präsentieren die Vielfalt des myHQ

Eine mobile Bühne

Die Wände des Wagens lassen sich herunterklappen. So entsteht eine Bühne, ein Laufsteg oder eine Terrasse. Die Vielfalt eurer Ideen kann sich hier einfach sehen lassen.

Aussicht und Präsenz

Das myHQ hat eine Dachterrasse. Mit Euren Aktionen bekommt ihr von da aus noch mehr Aufmerksamkeit. Es ist aber auch einfach schön da oben.

Ein passender Look

Ihr könnt dem Wagen euren eigenen Look und eine starke Botschaft verleihen. Austauschbare Flächen am oberen Teil des myHQ bieten jede Menge Platz für eure Kreativität.

myHQ ist Vielfalt

Deine Fragen, unsere Antworten

A) Lernprozess

B) Nutzungsmöglichkeiten

C) Nutzung & Transport

D) Finanzielles zum myHQ

Das myHQ im Lernprozess

Das myHQ ist ein junges Projekt. Wir sind im Lernprozess und testen aus, wie die Nutzung des myHQ am besten funktionieren kann. In der Testphase kann das myHQ bereits ersten interessierten Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass dies nicht immer möglich ist und zunächst in persönlicher Absprache mit Karame und Jugend Macht Platz erfolgt. Schreibt uns bei Interesse also gerne an!

Natürlich freuen wir uns in dieser frühen Phase besonders über Feedback — von Einrichtungen und auch von Jugendlichen.

In der Testphase sind einige weitere Dinge zu beachten

  • Der Transport mit einem Mietfahrzeug und der Aufbau des myHQ werden erst einmal gegen eine kleine Gebühr in Höhe von 75€ von Karame gestellt. Ein eigenständiger Transport ist zunächst leider nicht möglich. Dies kann sich zu einem späteren Zeitpunkt jedoch ändern.
  • Das myHQ ist bislang ausschließlich für den Straßenverkehr versichert. Für sonstige Schäden, die im Zuge der Nutzung entstehen, können wir keine Haftung übernehmen.
  • Noch sind Jugendliche in die Vergabe des myHQ nicht eingebunden. Langfristig möchten wir dies mit dem Aufbau einer Jury gewährleisten, bei der junge Moabiter*innen ein Wörtchen mitreden können.
  • Im Laufe der Testphase sind an dieser Stelle Änderungen möglich. Es gelten die individuell getroffenen Absprachen.

Können wir das myHQ mehrere Tage am Stück nutzen?

Ja, das geht.
Am besten ist es dann, wenn Ihr Euch möglichst früh bei uns meldet und das Anmeldeformular ausfüllt. Gerade längere Nutzungen können wir aber leider nicht garantieren — vielleicht gibt es ja bereits eine Aktion, die in dem Zeitfenster geplant ist. Aber vielleicht könnt Ihr Eure ja auch ein wenig verschieben?

Wer kann das myHQ nutzen?

Das myHQ kann von Jugendeinrichtungen, Schulen, Vereinen und Nachbarschaftsinitiativen genutzt werden. Und zwar immer dann, wenn Aktionen für die Nachbarschaft von und mit Jugendlichen umgesetzt werden sollen.
Auch eigenständige Jugendgruppen können das myHQ für solche Aktionen nutzen. Aus Haftungsgründen müssen sie jedoch von einer Jugendeinrichtung, einer Schule oder einer Nachbarschaftsinitiative begleitet werden. Sprecht uns in diesem Fall am besten persönlich an.

Was können wir mit dem myHQ machen?

Das myHQ ist für viele Aktionen und Formate geeignet.
Es zeigt seine Stärke vor allem dann, wenn Ihr eine Bühne oder einen Ort braucht, an dem sich die Menschen austauschen können. Denkbare Nutzungen wären z.B. eine Talentshow, eine Protestaktion, eine Bildergalerie. Aber auch eine Essensausgabe oder ein Outdoor-Kino.
Werdet kreativ und macht das Beste aus seinen Möglichkeiten! Wir sind sehr gespannt auf Eure Ideen.

Können wir das myHQ für eine private Veranstaltung nutzen?

Sorry, das ist leider nicht möglich.

Das myHQ ist nicht für private Veranstaltungen gedacht. Private Partys gehören leider auch dazu.
Für Feste, die für alle Menschen offen sind und die gemeinsam mit Vereinen, Schulen oder Jugendeinrichtungen umgesetzt werden, kann das myHQ jedoch genutzt werden. Auch wenn Ihr sonst Ideen und Themen habt, mit denen Ihr den Kiez bereichern oder Jugendbeteiligung voranbringen möchtet, könnt Ihr uns gerne ansprechen.

Wie können wir uns für die Nutzung anmelden?

Ihr könnt Euch über unser Anmeldeformular bei uns melden.
In dem Formular solltet Ihr schon einmal grob schildern, was Ihr mit dem myHQ machen möchtet und wann das geschehen soll. Keine Sorge, das muss noch nicht komplett ausgefeilt sein. Wir helfen Euch gerne dabei, Eure Idee weiter auszuarbeiten und Unterstützung zu finden.
Wir werden dann schauen, ob die Idee zum myHQ und unserem bunten Kiez passt. Anschließend melden wir uns bei Euch oder der Einrichtung, die Euch bei der Aktion unterstützt.

Wer entscheidet, ob wir das myHQ nutzen können?

Darüber entscheiden wir gemeinsam: Karame e.V., die Servicestelle Jugendbeteiligung und Jugendliche, die sich für das myHQ einsetzen. Gerne können Jugendliche aus Moabit Teil dieser Jury werden — schreibt uns dafür einfach an!

Einige wichtige Eckpunkte gibt es aber immer:
1. Die Aktionen sollten immer für Jugendliche oder mit Jugendlichen sein.
2. Sie müssen von einer Jugendeinrichtung, Schule oder einem Verein begleitet werden.
3. Es sollten keine privaten Veranstaltungen sein. Sie sollten also offen für die Menschen im Kiez sein, auch wenn Ihr Euch mit der Aktion an ganz bestimmte Jugendliche richten könnt (z.B. nur Mädchen oder nur Jugendliche von 18–27).

Können wir das myHQ mehrere Tage am Stück nutzen?

Ja, das geht.
Am besten ist es dann, wenn Ihr Euch möglichst früh bei uns meldet und das Anmeldeformular ausfüllt. Gerade längere Nutzungen können wir aber leider nicht garantieren — vielleicht gibt es ja bereits eine Aktion, die in dem Zeitfenster geplant ist. Aber vielleicht könnt Ihr Eure ja auch ein wenig verschieben?

Wie kommt das myHQ zu unserem Veranstaltungsort?

In der Testphase bringt Karame e.V. den Wagen zu Eurem Veranstaltungsort.
Normalerweise müsst Ihr seinen Transport jedoch selbst organisieren.
Um das myHQ zu transportieren, benötigt Ihr ein starkes Zugfahrzeug. Dieses Fahrzeug muss für einen Anhänger mit 3,5t zugelassen sein. Bitte plant bei der Nutzung des myHQ eventuell also die Miete eines solchen Fahrzeuges ein.
Auch wichtig: Für den Transport wird ein Anhängerführerschein der Klasse BE benötigt. Oder aber Ihr fragt eine etwas ältere Person. Denn wenn der Führerschein vor dem Jahr 1999 in Deutschland gemacht wurde, reicht ein ganz normaler Autoführerschein. Es kann sich also lohnen, bei Euren Verwandten um Unterstützung zu bitten.

Bitte sprecht uns an, wenn Ihr hier Unterstützung braucht! Wir können manchmal den Transport für Euch organisieren.

Was kostet die Nutzung des myHQ?

Für die Nutzung des myHQ benötigt die Jugendeinrichtung Karame e.V. von Euch mindestens 75€.

Aber :
Wir möchten möglichst vielen Jugendlichen und Einrichtungen die Nutzung des myHQ ermöglichen.
Die Kosten sollen Euch deshalb nicht im Weg stehen und wir unterstützen Euch auf der Suche nach dem nötigen Geld.
Zur Erklärung: Wir möchten sicherstellen, dass das myHQ lange erhalten und schön bleibt. Deshalb bitten wir die Nutzer*innen des myHQ z.B. um eine Pauschale von mind. 75€. So ist das Mobil auch für die nächste Gruppe einladend sauber und wir haben die Möglichkeit bei Abnutzungen kleinere Ausbesserungen vorzunehmen.

Gibt es sonst irgendwelche Kosten?

Eventuell ja:

Für den Transport des Wagens wird ein starkes Zugfahrzeug benötigt, das für eine Zuglast von 3,5t zugelassen ist. Das kann z.B. ein Mietfahrzeug sein, das Ihr bei Eurer Planung mit einberechnen solltet.

Vielleicht benötigt Ihr ja sowieso Gelder für Arbeitsmaterial oder ein Honorar? Dann bietet es sich an, Euch für Eure Aktion fördern zu lassen. Das ist oft gar nicht schwer — und wir können Euch dabei auch unterstützen. Werft einen Blick in unsere toolBOX ! Dort findet Ihr eine Menge Möglichkeiten, um an Geld heranzukommen.

Wie kommen wir an Geld für unsere myHQ-Aktion?

Für Aktionen von Jugendlichen und für die Nachbarschaft könnt Ihr Euch mit Geld unterstützen lassen.

Auch in Moabit gibt es viele Möglichkeiten, um an Geld für gute Ideen heranzukommen. Dazu gehört z.B. die Jugendjury, die Stadtteilkasse oder eines der vielen Förderprogramme. Selbst bei Firmen und Parteien kann man um Unterstützung bitten. Schaut Euch doch einmal die Fördermöglichkeiten in der toolBOX an!

Keine Sorge: Es ist gar nicht so schwer.
Ihr habt trotzdem Fragen? Dann schreibt uns oder ruft an. Wir helfen Euch gern!

Euer Einsatz mit dem myHQ

Schritt 1:
Idee entwickeln

Ihr seid motiviert etwas zu machen, braucht aber noch Hilfe mit der zündenden Idee? Schreibt uns — wir unterstützen Euch gern.

Schritt 2:
Idee vorstellen

Gemeinsam mit Jugendlichen und Karame e.V. diskutieren wir, ob Eure Idee Jugendbeteiligung voranbringen kann. Dann hört Ihr von uns.

Schritt 3:
Einsatz starten

Eure Idee passt zu unseren Zielen? Dafür bekommt ihr das myHQ! Gerne unterstützen wir Euch beim Feilen an der Idee und an seiner Umsetzung!

Geschichte des myHQ

Das myHQ wurde in den Jahren 2019 und 2020 gemeinsam mit dem Architekten Toni Kunau, dem Tischler Daniel Krause, der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Karame e.V. und zahlreichen engagierten Jugendlichen aufgebaut. Von der ersten Idee bis zum Bauplan, vom Fundraising bis zum lang ersehnten Aufbau des Mobils, konnte aus einer Idee Wirklichkeit gemacht werden.

Wir danken für die Begeisterung und den langen Atem so vieler Beteiligter, die das myHQ mit Karame e.V. und uns aufgebaut haben. Schließlich gilt unser Dank ganz besonders Toni Kunau, der mit Liebe zum Detail und viel Kreativität das Mobil entworfen hat. Wir freuen uns auf tolle Kiez-Einsätze mit dem myHQ!

Der Bau des myHQ wurde gefördert von

Umsetzung & Kontakt

Gemeinsam für Moabit. Mit dem myHQ und Euch.

Wir danken Julia Schygulla für das großartige Design! Und wir danken der Servicestelle für die Zusammenarbeit in dem Projekt und für das Konzept der Webseite!