Skip to content

Besuch aus Ramallah

29 January 2019

 

Besuch aus Ramallah

وفد من شبيبة بدر الفلسطينية من رام لله يزور مركز الكرامة

 

In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

haben uns die 14 Mitglieder des Baader Youth Council/Palästinensische Autonomiegebiete besucht,

die in der Zeit vom 02.09. – 08.09.2007 in der Bundesrepublik Deutschland sind und hier im Rahmen

eines politischen Bildungsprogramms Einrichtungen und Politiker treffen. Herr Zaher hat über die Situation

der Palästinenser in Berlin gesprochen, Frau Sackmann hat von ihren Erfahrungen in der Arbeit mit arabischen

Frauen und Mädchen berichtet und ihre besondere Situation in Berlin erläutert.´


وفد من شبيبة بدر الفلسطينية من رام لله يزور مركز الكرامة

بالتعاون مع مؤسسة “كونراد أدناور” قام وفد مؤلف من أربعة عشر عضواً من شبيبة بدر قادماً من الأراضي

الفسطينية بزيارتنا

   وكان الوفد بزيارة المانيا الأتحادية من 02ـ09 حتى 08ـ 09 ـ 2007  في أطار برنامج التثقيف

السياسي واللقاء مع الشخصيات السياسية
قدم السيد محمد ظاهر الطيراوي  مدير مركز الكرامة لمحة عن تاريخ الجالية الفلسطينية أسباب وتاريخ قدومها

الى المانيا وعن  أوضاعهم الأجتماعية وشرح السيد الطيراوي  بالتفصيل عن العمل في مركز الكرامة هذا

وقدمت السيدة سكمان شرح عن تجربتها بالعمل مع العائلات  العربية

  • Related Posts

    • adminadmin
    • News
    • Februar 9, 2025
    • 297 views
    • 1 minute Read
    U18- Wir ( Karame e.V. ) sind wieder dabei 2025!

        2025 ist ein wieder ein Wahljahr, auch für Kinder und Jugendliche! Denn von 7. Januar 2025 bis 14. Januar 2025 findet die U18-Wahl statt und Karame e.V. ist natürlich mit einem Wahllokal undMehr

    Unterstützung von geflüchteten jungen Menschen und ihren Familien

    25 October 2019 Facebook Twitter Das Projekt „Unterstützung von geflüchteten jungen Menschen und ihren Familien“ bietet vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote. Durch Sprachkurse, bedürfnisorientierte Beratung und Begleitung sowie unterschiedliche Veranstaltungen wird das Ankommen erleichtert,Mehr

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *