JUGENDPAVILLON mit Nachbarschaftsbank
durch BAUBÜRO21 auf dem Jugendplatz / Unionplatz in Moabit.

Der Jugendträger Karame e.V. entwickelt mit Jugendlichen, jungen Archtitekten und Künstler*innen im Rahmen von YOUnion21 – Baubüro21 einen Zwischennutzungsbau auf dem Unionplatz. (Jugendplatz)
Ziel des Projektes ist es, den kaum genutzten und brach liegenden Unionplatz neu zu aktivieren und den räumlich unterrepräsentierten Jugendlichen einen festen Ort im Stadtbild zu geben. Einen Ort, an dem sie in den Austausch mit den Nachbar*innen treten können.
Ein Ort, an dem sie auch unter sich sein können.
Schritt für Schritt zum Jugendplatz
In 5 Workshops mit den Jugendlichen von KARAME e.V. ist die Beplanung der Flächen um die Turnhalle (Unionplatz) im Mai 2024 entstanden.
Jugendliche beplanen den Unionplatz mit Ideen für Zwischennutzungsbauten mit den Hintergrundfragen: Wie kann ein Jugendplatz aussehen? Welche Aufenthaltsorte wollen Jugendliche? Welche Angebote wollen sie mitinitiieren
Nach den Starter Workshops gibt von den beteiligten Architektinnen eine Modellbauversion für 2 Bauten, den Pavillon und die Bank, die partizipativ geplant, gebaut und gestaltet werden sollen.
Hier oben verhandeln alle Beteiligten, Jugendliche, Architekt*innen, Künstler*innen und die pädagogische Projektleitung ganz konkret die Detailfragen.
Aktionsnachmittage am Unionplatz Jeden Freitag 15 – 18 Uhr, von Juni bis Anfang September 2024
Es gibt auf dem Unionplatz in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst (CJD) Mitmach – Spiele und Kreativangebote.
Kleine Essensangebote und Mixgetränke, Geschicklichkeitsspiele, künstlerisches Gestalten und Bewegung für Jugendliche, Kindern und die Nachbarschaft kommen gut an. Die Jugendlichen können ein Thema pro Nachmittag vorschlagen und anleiten, es gibt ein Fußballturnier, Völkerball, Tanzgruppen. Wir laden Kinder und Eltern aus der benachbarten Unterkunft für Geflüchtete ein. Wir schaffen einen Anlaufpunkt für Jugendliche draußen und umsonst im Sommer im Stadtteil.
31.7.24 – 9.7.2024 Mittwoch bis Freitag 13 – 18 Uhr Sommer Workshop: Gestaltung von Namen und Logo des Jugendplatzes mit Abendessen Ort: Schulgarten Birkenstraße 35
Es werden Schriften, Wörter und Logo´s für die Gestaltung des BAUBÜRO 21 und das Baumaterial gefunden, diskutiert und erprobt. Es wird in Ton gezeichnet, Entwürfe werden fotografiert und überarbeitet.
Es finden sich viele Namen für den Pavilion und den Platz, die Entscheidung was genommen wird, lassen wir wachsen. Alle Beteiligten planen und sammeln Material für die Präsentationen.
Gerüstaufbau Vorbereitungs Workshop
Wir sind eingeladen mit der Firma Tisch, Gerüstbau GmbH in einem Tagesworkshop
die Grundlagen des Gerüstbaus kennenzulernen. Es geht um Aufbautechniken, Statik und Sicherheit, Schutz des Körpers beim Tragen und Heben.
Die Jugendlichen lernen die Arbeitsanweisungen des Ausbilders zu übernehmen, und als Gruppe mit Teamleiter zu bauen. Die Firma Tisch Gerüstbau GmbH ist Kooperationspartner in dem Projekt und wird beim Aufbau des Gerüsts für den Jugend Pavillon anwesend sein.
Der Ausbilder weist ausdrücklich darauf hin, dass in ihrem Betrieb immer engagierte Auszubildende gesucht werden.
Herbstworkshops 23.- 25.10. 2024 je Mittwoch bis Freitag 13 – 18 Uhr mit Abendessen Grünarbeiten, Platz freilegen
Wir reinigen den Platz und lernen Sträucher und Bäume zu beschneiden.
Es wird mit dem Grünflächenamt zusammen gearbeitet. Die Jugendliche weisen Erwachsene ein, wie die Büsche und Sträucher am Platz zu schneiden sind,
wie wir den Platz sauber halten.
30. bis 1.11.2024
Gestaltungsworkshop, je Mittwoch bis Freitag 13 – 18 Uhr mit Abendessen
Wir nehmen die Zeichnungen, Schriften, Namen vom Sommer und verbinden sie mit Entwürfen von einfachen Musterungen. Dann werden die Entwürfe verhandelt, alle ist klar, dass zu viele Motive zu viel sind, Entscheidungen müssen her.
Einige Entwürfe werden mit großen Schablone ausgearbeitet und auf Probematerial
des Pavilion aufgemalt, ,,in Ruhe und Muße ..!
Zukunft der Jugendplatzgestaltung
Welche Bauten wollen wir noch haben; die Ideen sind gefunden; wie Kinohütte, Wasserplatsche und eine Rutsche, Markstände und Buden, dies alles können wir uns für die Zukunft vorstellen.
Wasser- und Toilettenzugang haben wir beantragt, wir hoffen im Herbst auf Umsetzung. Braucht es ein Materiallager.
Jugendplatz in Zukunft – Präsentation von YOUNION 21 auf dem Unionplatz/ Ecke Siemensstraße
Wir zeigen, welche Möglichkeiten der Platzgestaltung gefunden wurden,
wie Jugendliche sich den Unionplatz mit Pavillon, mit Nachbarschaftsbank und Wasserplantsche vorstellen.
Für alle Besucher*innen aus Nachbarschaft, Politik und Jugendorganisationen.
DER SOZIAL RAUM MOABIT ist ein junger, multikultureller Kiez in Mitte. Das Leben läuft hier aktiv und engagiert ab.
Vor Ort sind viele Nachbarschaftsinitiativen, ehrenamtliche Einrichtungen und Jugendclubs ansässig. Die hohe Dichte an Freiflächen und sozialer Infrastruktur spielen eine zentrale Rolle als Angebotsraum für die Bezirksregion Moabit West. Das Gebiet um die Bremer Straße, beginnend am Unionplatz, wird im Zuge einer Stadtentwicklungsmaßnahme bis 2030 zu einem sozial-ökologischen Stadtgefüge umgestaltet.
In den Skizzen sind Strategien, aus den Workshops mit den Jugendlichen bei Bau Büro 21 im Frühsommer 2024 abgebildet.
Nicht verpassen!
Unterstützung von geflüchteten jungen Menschen und ihren Familien
admin
- Februar 8, 2025
- 0
- 299 views
Mobiles Youth Headquarter Moabit | Jugendmigrationsdienst im Quartier
admin
- Februar 8, 2025
- 0
- 272 views
Erinnere dich: Geschichte leben – Workshop im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
admin
- Januar 26, 2025
- 0
- 283 views
Hürden Abbauen in Virtual Reality – Inklusion erleben und neu gestalten
admin
- Januar 26, 2025
- 0
- 168 views
Sommerfest der Moabiter Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen
admin
- Januar 26, 2025
- 0
- 168 views