Vortrag von Afaf Amoura

 

Auf Einladung des Arabischen Kulturforums und der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Karame e.V., vertreten durch den Vorsitzenden des Vereins, Herr Mohamad Zaher, hat die soziale und politische Aktivistin Frau Afaf Amoura bei Karame einen Vortrag zum Thema „Frauen: Aus ihrer Heimat in das Chaos des erzwungenen Exils“ gehalten.

In ihrem Vortrag sprach Frau Afaf Amoura über die Rolle der Frau in der gesamten Menschheitsgeschichte. Sie erwähnte Ishtar, die Göttin der Fruchtbarkeit und des Gebens und die Götter der Liebe, des Krieges und der Schönheit.

Sie sprach auch ausführlich über viele internationale Konferenzen und Resolutionen in der Welt zur Förderung der Frauen und ihrer Gleichstellung.

Der zweite Teil der Vorlesung befasste sich mit der Situation arabischer Frauen in Westeuropa, die oft mit Vorurteilen, Ablehnung und Fluchttraumata zu kämpfen haben. Ihr Alltag ist vielfach geprägt von Besuchen beim Jobcenter und dem Bezug von Sozialleistungen. Auch fällt vielen das Ankommen in der neuen Heimat schwer. Zudem kennen Frauen in vielen Fällen ihre eigenen Rechte nicht oder nur ungenügend und sind überfordert mit den Normen und Anforderungen der hiesigen pluralistischen Gesellschaft.

Dem Vortrag folgte eine anregende Debatte und Frau Afaf Amoura wurde mit dem Symbol der Freiheitsstatue für Frauen ausgezeichnet.

 

  • Related Posts

    • adminadmin
    • News
    • Februar 9, 2025
    • 301 views
    • 1 minute Read
    U18- Wir ( Karame e.V. ) sind wieder dabei 2025!

        2025 ist ein wieder ein Wahljahr, auch für Kinder und Jugendliche! Denn von 7. Januar 2025 bis 14. Januar 2025 findet die U18-Wahl statt und Karame e.V. ist natürlich mit einem Wahllokal undMehr

    Unterstützung von geflüchteten jungen Menschen und ihren Familien

    25 October 2019 Facebook Twitter Das Projekt „Unterstützung von geflüchteten jungen Menschen und ihren Familien“ bietet vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote. Durch Sprachkurse, bedürfnisorientierte Beratung und Begleitung sowie unterschiedliche Veranstaltungen wird das Ankommen erleichtert,Mehr

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert